Pflegeleitbild
Die Würde des Menschen ist unantastbar.
Dieses Recht ist ebenso im Grundgesetz, wie auch in unserem täglichen Handeln verankert.
Für uns steht jeder einzelne Mensch im Mittelpunkt, unabhängig von seiner Abstammung, Herkunft, sozialer Stellung, seinem Alter und Geschlecht, seiner religiösen oder politischen Anschauung.
Die Menschen, die uns besuchen und die wir in der Häuslichkeit pflegen, sollen sich wohl fühlen.
Die Persönlichkeit und die Individualität jedes Einzelnen wird respektiert, indem sie als Person mit Fähigkeiten, Fertigkeiten und Bedürfnissen wahrgenommen wird und ihr Recht auf Selbstbestimmung beachtet wird.
Wir legen Wert auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Angehörigen, Ärzten, Personen und Institutionen, die mit unserer Arbeit berührt sind.
Die Mitarbeiter arbeiten selbständig und verantwortungsbewusst. Die Arbeit im Team wird von gegenseitiger Wertschätzung geprägt.
Wesentlich dafür sind qualifizierte und motivierte Mitarbeiter, die ihr Handeln am Pflegeleitbild ausrichten.
Sie werden durch gute Einarbeitung, regelmäßige Fort- und Weiterbildungen und bewusstem Erfahrungsaustausch untereinander, den hohen Anforderungen der täglichen Arbeit gerecht.
Um ein hohes Maß an Pflegequalität zu erreichen, wird die Pflege geplant, Maßnahmen und Pflegeerfolge dokumentiert.
Durch dieses Verfahren wird unsere Arbeit für jeden transparent gemacht.
Wir verpflichten uns zur Weiterentwicklung und Verbesserung von Pflegekonzepten, Pflegemethoden und Techniken unter Berücksichtigung pflegewissenschaftlicher Erkenntnisse.
Pflegegemeinschaft
Ro-Sie
Häusliche Krankenpflege
Neue Straße 36
15517 Fürstenwalde /Spree
Telefon: 03361 737357
Fax: 03361 737358
oder: 0173 6538481
E-Mail: Ro-Sie@gmx.net
Erreichbarkeit
24h telefonisch erreichbar
Bürozeiten von 8-14 Uhr
Sie finden uns in:
Neue Straße 36
15517 Fürstenwalde/Spree